Portrait

Dr. med. Heiner Lachenmeier
Buchautor / Coach / Facharzt FMH Psychiatrie & Psychotherapie

Medizinstudium Universität Basel
Auslandstudienjahr Hamburg/Münster/Hannover
Promotion Universität Zürich

Psychotherapie Ausbildung in ISTDP (Genf/Montreal)
zusätzliche Module in systemischer Therapie (Zürich), klassischer Psychoanalyse (Zürich), Kurztherapie nach Malan (Pfäfers), Hypnose (Basel/Bad Bellingen), kognitiver Verhaltenstherapie (Zürich), Gestalttherapie (Zürich/Würzburg)

  • 1990-er Jahre Aufbau und Leitung des Schweiz. Ausbildungsinstitutes für psychodynamische Kurzpsychotherapie (GIK)
  • 1997-2005 Standespolitik, u.a. im Vorstand der Schweiz. Ges. für Psychiatrie und Psychotherapie, in der Schweiz. Ärztekammer und in der Präsidentenkonferenz FMH
  • 2002-2004 Gründungspräsident der FMPP, Dachorganisation der Schweiz. Psychiatrischen Fachgesellschaften
  • seit 2000 Fokus auf ADHS/ADHD im Erwachsenenalter
  • Praxisforschung zur Funktionsweise von ADHS/ADHD & Entwicklung praxisorientierter Konzepte
  • internationale Vortrags- und Schulungstätigkeit
  • Artikel und Kolumnen in Tageszeitungen und Zeitschriften
  • Fachpublikationen
  • 1993-1996 Organisation & Co-Leitung dreier europäischer Kongresse zu Kurztherapie (Zürich/Basel)
  • 1995-2000 Editorial Board des Int. Journal of Short-Term Psychotherapy (Wiley)
  • Faculty Swiss Institute for ISTDP (GIK)
  • ärztlicher Ausbildungsleiter IGW Schweiz und Deutschland
  • Ehrenmitglied der Aargauer Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Ehrenmitglied von adhs20plus
 
 
 
 

 

copyright 2021 H. Lachenmeier