Auswahl eigener Publikationen
- Lachenmeier H (2023) ADHD and Success at Work: How to turn supposed shortcomings into strengths. Springer Nature, Berlin
- Lachenmeier H (2022) Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen (ADHS im Berufsleben); in Letze St, Schmitz-Spanke S, Lang J, Novak D. Klinische Symptome in der Arbeitsmedizin: Leitfaden für die Differenzialdiagnostik in Praxis und Klinik (Reihe Schwerpunkthema Jahrestagung DGAUM). Ecomed-Storck Verlag, Hamburg: 617-630
- Lachenmeier H (2021) Mit ADHS erfolgreich im Beruf. So wandeln Sie vermeintliche Schwächen in Stärken um. Springer, Berlin
- Lachenmeier H (2021) Bewältigungsstrategien und Strukturen bei ADHS: Was braucht’s damit es funktioniert. Elpost 73:6-10
- Lachenmeier H (2020) Coaching der Arbeitgeber & Führungskräfte von ADHS-Mitarbeitern. adhsFOCUS 21:4-7
- Lachenmeier H (2014) Selbstwertwahrnehmung bei ADHS Erwachsener. Swiss Archives of Neurology, Psychiatry and Psychotherapy 165(2):47-53
- Lachenmeier H (2014) History, Legends and Anecdotes: Short historical review of the Swiss Association for Intensive Short-Term Dynamic Psychotherapy. www.istdp.ch Bern
- Pfaundler S, Lachenmeier H (2011) Live Monitoring Supervision: verbesserte Sicherheit in der Psychotherapie für Patient und Therapeut. Wettbewerbsbeitrag Swiss Quality Award
- Lachenmeier H (2008) Brain-Drain statt Qualität. Schweiz. Ärztezeitung 89:2122-2125
- Lachenmeier H (2008) 1 Jahr Psychotherapieverordnung = Vernichtung von 10 Mannjahren Arbeit. Schweiz. Ärztezeitung 89:628-629
- Lachenmeier H (2005) ISTDP und Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung; in Troendle P. Psychotherapie: dynamisch-intensiv-direkt. Psychosozialverlag, Giessen:587-589
- Lachenmeier H (2005) Gibt es ein schwaches Geschlecht? Causa Sport 2/2005:78-79
- Lachenmeier H (2005) Von medizinischen und anderen Kronen. Psy&Psy Bulletin Nr1/05: 15
- Lachenmeier H (2004) Spucken ist nicht wie ein Kopfballtor. Causa Sport 2/2004:174-175
- Lachenmeier H (2003) Mental Health – ein Wirtschaftsfaktor. Neue Zürcher Zeitung 30:14
- Lachenmeier H (2001) Beliebt! Frisch von der Feder, Aargauer Zeitung 6/204
- Lachenmeier H (2001) Der Richter und sein Psychiater. Schweiz. Ärztezeitung 82; 42:2264
- Lachenmeier H (1999) Einbahnstrassen ärztlicher Solidarität. Schweiz. Ärztezeitung 80:2703-2706
- Lachenmeier H (1997) Kurzpsychotherapie bei Neurosen. Der informierte Arzt 1/97:9-16
- Lachenmeier H (1996) Überlegungen zur Qualitätssicherung der psychotherapeutischen Arbeit: Ein Plädoyer für Videoeinsatz. Schweiz. Ärztezeitung 77; 6:223-227
- Lachenmeier H (1993) Factors of Change in Symptom and Character Pathology: ISTDP with Panic Disorder. Int. J. of Short-Term Psychotherapy (Wiley) 8/3:133-159
- Lachenmeier H (1992) Precision, Extension and Timing of Interventions in the Course of ISTDP. Int. J. of Short-Term Psychotherapy (Wiley) 7/4:211-229
- Lachenmeier H (1982) Psychosomatik entbehrlich? Der Sparteufel bedroht die psychosomatische Station des Kantonsspitals. Basler Zeitung 57:2

Auswahl Vorträge und Workshops
bevorstehende Anlässe: bitte auf meinem LinkedIn account nachsehen
upcoming presentations: please consult my LinkedIn account
- Lachenmeier H, Ridinger M, Davatz U (2023) ADHS und Folgeerscheinungen. adhs20plus, Google Zürich
- Lachenmeier H (2023) ADHS und Beruf. Jahressymposium ADHS-Deutschland, Kassel
- Lachenmeier H (2023) Chaos und Innovation im Kopf. Vortrag; Podiumsdiskussion mit Ang A, Köppel N, Salis M, Caritas Chur
- Frischknecht G, Lachenmeier H (2023) fünftes klinisches 3-Tages Seminar ADHS und Gestalt, Zürich
- Müller T, Lachenmeier H (2022) Die optimale Therapie in der Praxis: Medikation, Coaching & Psychotherapie. Psychiatrische Dienste Aargau AG, Königsfelden
- Buadze A, Lachenmeier H (2022) ADHS im Beruf: Klinische Grundlagen und praxisbezogene Hinweise. psycentral Zürich
- Lachenmeier H (2021) ADHS bei Erwachsenen, Referat und Workshop. Klinik Oberwaid
- Lachenmeier H (2021) ADHS und Berufseinstieg. SeHT-JobPaten, Ludwigshafen/Rhein
- Frischknecht G, Lachenmeier H (2021) viertes klinisches 3-Tage Seminar ADHS und Gestalt, Zürich
- Lachenmeier H, Frischknecht G (2020) ADHS und Gestalt. Bozner Gestalttage, Bozen, Italien
- Lachenmeier H (2020) Coaching der Arbeitgeber von ADHS-Mitarbeitern. adhs20plus, Zürich
- Lachenmeier H (2020) ADHS und Psychodynamik: Verwechslung und Interaktion von Bio und Psycho. Schweizer Seminartage, Swiss Society for ISTDP. 21.-22.8.2020 Olten
- Lachenmeier H (2019) ADHS im Beruf: von schwierig bis speziell lohnend. 2. Bad Saulgauer Psychosomatiktag, Bad Saulgau Deutschland
- Frischknecht G, Lachenmeier H (2018) ADHS und Gestalt. Lehrtherapeutentreffen IGW, Würzburg
- Lachenmeier H (2017) ADHS und Beruf. 2. Münsinger Symposium, Münsingen, Deutschland
- Lachenmeier H (2015) ADHS im beruflichen Alltag. 4. Nationale BeFa-Tagung, CH-Nottwil
- Lachenmeier H, Frischknecht G (2014) erstes klinisches 3-Tage Seminar ADHS und Gestalt, Zürich
- Lachenmeier H (2013) Vortrag Selbstwertwahrnehmung bei ADHS von Erwachsenen. Jahrestagung Schweiz. Fachgesellschaft für ADHS, Trübbach
- Lachenmeier H (2013) ADHS und ISTDP. Vortrag Swiss Society for Intensive Short-Term Dynamic Psychotherapy, Bern
- Lachenmeier H (2012) Vortragsreihe „Adult ADHD“. Universität La Paz, Bolivien
- Frischknecht G, Lachenmeier H (2010) Kompakttraining Gestalttherapie. Lopud, Kroatien
- Lachenmeier H (2010) Psychiatrie: unzahlbar-unbezahlt & ohnmächtig-omnipotent. Montagskolloquium Psych. Poliklinik Universitätsspital Zürich
- Pfaundler S, Lachenmeier H (2008) Experiences with directly written live-supervision. Scientific Meeting Swiss Society for ISTDP
- Lachenmeier H (2006-2013) Dozent dezentrale Kurse postgradual. Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie Zürich, Zentral-, Nord- und Ostschweiz c/o Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
- Lachenmeier H (2005) Workshop: Sozialkompetenz oder Sozialdiktat? Kader Retreat Zürcher Kantonalbank, Grüningen
- Lachenmeier H, Petermann F (2005) Workshop Stressmanagement. Schweiz. Anwaltsverband, Anwaltskongress KKL Luzern
- Lachenmeier H (2004) ISTDP: Theoretische Einführung und Video Erstgespräch. Postgraduate-Curriculum Spezialfächer Psychotherapie, Sommersemester 2004 Universitätspoliklinik Bern
- Lachenmeier H, Bleuler R, Troendle P (2004) Workshop ISTDP. Jahreskongress European Psychiatric Association, Genf
- Lachenmeier H, Petermann F, Ponschab R, Burisch M (2004) Workshop Stressmanagement. 55. Deutscher Anwaltstag, Hamburg
- Lachenmeier H (2001) Von der Qualität des Diagnosebegriffs „Depression“. Kongress Qualität Mental Health Arbeit, Landquara

Auswahl Medienmitarbeit und Interviews
- Grolimund F (2022) Mit ADHS erfolgreich im Beruf: Interview mit Dr. med. Heiner Lachenmeier. Youtube 11.12.2022
- Gelowicz S (2022) Es gibt viele ADHSler, die in Hochleistungsjobs arbeiten (Interview). WirtschaftsWoche 01.10.2022
- Handschuh K (2022) Wie Ärzte mit ADHS erfolgreich im Beruf sein können (Interview). Ärzte Zeitung (Deutschland) 22.06.2022
- Kasperski F (2022) Menschen mit ADHS denken unkonventioneller (Interview). SRF online 05.06.2022 Kultur/Gesellschaft
- Lager D, Morgenthaler M (2022) Hyperaktivität – Erwachsene unter Dauerstrom. PULS: Schweizer Fernsehen SRF: Erstausstrahlung 2. Mai 2022
- Fleischmann D (2022) Menschen mit ADHS: Hohe Ansprüche, geringes Selbstvertrauen (Interview). Tages-Anzeiger, ALPHA (Kadermarkt der Schweiz). 5. März 2022
- WELT am Sonntag (2021) Better Future Conference, Diversity. Panel: Von Schüchternheit bis ADHS – wie man diverse Persönlichkeiten gut in ein Unternehmen integriert. Berlin 9, November 2021
- Hoffmeyer M (2021) Interview zu ADHS im Beruf: „Viele haben grosse Selbstzweifel, auch wenn sie äusserlich selbstsicher wirken“. Süddeutsche Zeitung / Karriere 6. August 2021
- Michler I (2021) Effizient, auch wenn es zerstreut wirkt. WELT am Sonntag / Karriere 19. Juli 2021
- Salto.bz (2019) ADHS im Erwachsenenalter (Interview). Nachrichtenportal salto.bz Südtirol
- Kornacher J (2019) Unter Strom. Schweizer Familie 5/2019
- Sauvain M (2017) Leben mit ADHS. DOK-Film Schweizer Fernsehen SRF: Erstausstrahlung 26. Oktober 2017
- Sauvain M (2017) Leben mit ADHS – 10 Fakten zu ADHS (Interview). zu DOK-Film SRF
- von Bergen St (2017) ADHS: Permanente Gefahr der Überhitzung. Berner Zeitung 1. Juli 2017
- Babic S (2017) Interview zu ADHS: Stillsitzen unmöglich. „Hüt im Gschpröch“. Schaffhauser Fernsehen 11. April 2017
- Fischer A (2016) Interview zu ADHS: Vorgesetzte müssen keine Therapeuten sein. HR Today 11/2016
- Scheurer L (2014) Interview: Während einer Krise fallen grosse Entscheide leichter. Tages Anzeiger 11. Juni 2014
- Trutmann M (2000) Interview: Weniger als Fr. 200.- pro Stunde? – Nie!. Schweiz. Ärztezeitung 81;1766-1770

copyright 2021 H. Lachenmeier
